[/vc_row]

Allgemeine Geschäftsbedingungen von konei.ch

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln einzig die Vertragsverhältnisse zwischen der Inhaberin der Plattform konei.ch, (nachfolgend «Inhaberin») und ihren Kunden nachfolgend («Kunde» oder «Nutzer») genannt, für die auf der Website www.konei.ch (nachfolgend «Website») angebotenen Dienstleistungen/Angebote (nachfolgend «Produkte» oder «Dienstleistungen»).

Geltungsbereich und Nutzungsbedingungen

Von den vorstehenden AGB erfasst sind einzig die über die Website verkauften Dienstleistungen. Über die Website resp. im Online-Kalender wird explizit auf die vorliegenden AGB hingewiesen. Durch das Anklicken des Kästchens «Ja, AGB und Datenschutz gelesen und akzeptiert» bestätigt der Kunde die AGB resp. die Datenschutzbestimmung gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben und damit einverstanden ist, an sie gebunden zu sein.

Diese AGB regeln ausschliesslich das Vertragsverhältnis zwischen der Inhaberin und ihren Kunden im vorstehenden Sinne. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Vertragsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Inhaberin hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Die vorliegenden Bestimmungen gelten sowohl gegenüber privaten Verbrauchern, als auch gegenüber Unternehmern bzw. Unternehmen. Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, welche die Bestellung zu Zwecken vornimmt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit, sondern ihren privaten Bedürfnissen zugerechnet werden kann und den üblichen Verbrauch nicht übersteigen. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei der Bestellung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Die Inhaberin kann die AGB jederzeit nach eigenem Ermessen ergänzen oder ändern. Es gilt die jeweilige genehmigte Fassung zum Zeitpunkt der Terminbuchung.

Für die Nutzung der Angebote verpflichtet sich der Kunde zu wahrheitsgemässen und vollständigen Angaben im Rahmen der Terminbuchung. Sollte dies seitens eines Kunden nicht eingehalten werden, behält die Inhaberin sich ausdrücklich das Recht vor, den gebuchten Termin eines Kunden abzulehnen. Ferner übernimmt die Inhaberin keine Haftung für falsche Angaben des Kunden.

Im Übrigen wird auf das separate «Impressum & Datenschutzbestimmung» auf der Internetseite www.konei.ch verwiesen. Die Inhaberin stellt den Nutzern die Buchungsplattform auf ihrer Website zur Verfügung, über welche die Kunden/Nutzer die durch die Inhaberin angebotenen Schönheitsdienstleistungen zu gewählten Zeitpunkten buchen können. Die Inhaberin bietet im Rahmen ihrer Website die folgenden Dienstleistungen an, welche allesamt an einem durch die Kunden vorgegebenen Ort stattfinden:

1 Mesotherapie

2 Microneedling & BB Glow

3 Braut- und Fashion Make up

4 Beauty Party

Für die vorgenannten Dienstleistungen 1 bis 3 bietet die Inhaberin den Verkauf von Gutscheinen an.

Die auf der Webseite dargestellten Produktbilder, insbesondere die abgebildeten Farben, können aus technischen Gründen vom Originalprodukt abweichen. Die auf der Website enthaltenen Fotos dienen einzig und unverbindlich zu Anschauungszwecken, sie stellen kein verbindliches Angebot dar und es können daraus keine zugesicherten Eigenschaften abgeleitet werden.

Zustandekommen des Vertrages

Die Kunden können die verschiedenen Dienstleistungen nach einer Vorauswahl auf der Website durch Anklicken des gewünschten Datums und der gewünschten Uhrzeit im Online-Kalender (jeweils in der rechten Bildleiste neben der Beschreibung der einzelnen Dienstleistungen) auswählen. Neben der Auswahl der gewünschten Dienstleistungen, dem Datum sowie der Uhrzeit hat der Kunde sein Vorname/Name, seine Adresse, seine E-Mail-Adresse sowie seine Telefonnummer anzugeben. Eine Terminbuchung per Telefon oder E-Mail ist ebenfalls möglich. Durch Anklicken des Buttons «Termin buchen» versendet der Kunde eine Terminanfrage an die Inhaberin. Zu diesem Zeitpunkt ist noch kein Vertrag zustande gekommen.

Nach seiner Terminanfrage erhält der Kunde unmittelbar eine Buchungsbestätigung an seine E-Mail-Adresse mit den relevanten, von ihm auf der Website getätigten Informationen und somit kommt es zum verbindlichen Vertragsabschluss für die vereinbarten Dienstleistungen.

Die Inhaberin ist berechtigt, auch nach Vertragsschluss jederzeit vom Vertrag zurückzutreten, soweit sie den Buchungstermin, aus diversen Gründen, nicht wahrnehmen kann. Die Inhaberin wird den Kunden diesfalls unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit des gewünschten Termins informieren und diesem ein Alternativdatum vorschlagen.

Stornierung | Terminänderung

Der Buchungstermin ist verbindlich. Die Inhaberin ist berechtigt, dem Kunden einen durch ihn nicht rechtzeitig abgesagten oder geänderten Termin in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistungen besteht diesfalls nicht.

Der Termin ist rechtzeitig abgesagt bzw. geändert, wenn er bis 24 Stunden vor dem Termin telefonisch oder schriftlich bei der Inhaberin eingegangen ist. Bei Nichterscheinen des Kunden ohne vorgängige Information/Absage werden 100% der Behandlungs- sowie Fahrtkosten und allfällige Parkplatzgebühren verrechnet.

Die Inhaberin versucht den Kunden bei dessen Nichterscheinen zweimal zu kontaktieren. Der Inhaberin wird das Recht eingeräumt, den Buchungsort nach 15 Minuten zu verlassen, wenn der Kunde nicht zum vereinbarten Zeitpunkt anwesend ist. Trifft der Kunde verspätet ein, so besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während der vorab vereinbarten Behandlungsdauer. Die Inhaberin ist zudem berechtigt, die volle Behandlungszeit zu berechnen, wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss.

Die beschriebenen Rechtsfolgen gelten auch, wenn der Kunde eine Schönheitsbehandlung durch eigenes Verschulden bzw. Verhalten unmöglich macht. Insbesondere, wenn die beim Buchungsprozess übermittelte Informationen (wie z.B. Adresse, Telefonnummer) falsch sind und die Inhaberin den Kunden nicht auffinden bzw. kontaktieren kann.

Preise | Steuern | Gutscheine | Private Card | Beauty Party

Alle auf der Website angegebenen Preise gelten inklusive der gesetzlich geschuldeten Mehrwertsteuer. Nicht inbegriffen sind folgende Kosten:

        • Materialkosten sind, ausser beim Angebot Fashion Make up, im Preis inbegriffen
        • Fahrtkosten (CHF 90 Rappen pro Kilometer, Abfahrt Winterthur), welche vor Ort verrechnet werden
        • Parkplatzgebühren, falls der Kunde keine kostenlosen Parkmöglichkeiten zur Verfügung stellen kann
        • Frühaufsteher-Pauschale, bei einer Abfahrt vor 7 Uhr wird ein Frühaufsteher-Aufschlag von CHF 100 berechnet. Zeitpunkt der Abfahrt in Winterthur

Preisänderungen und Preisirrtümer bleiben vorbehalten. Ausgestellte Gutscheine haben kein Verfalldatum. Somit kommt gem. Art. 127 und Art. 128 OR zur Anwendung. Gekaufte Gutscheine können nicht retourniert werden. Auch können diese bei Nichtgebrauch nicht wieder in Geld umgetauscht werden. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung beim Gutscheinkauf. Der A-Post-Versand kostet CHF 3 und die Versanddauer beträgt zwischen 2-3 Werktage.

Gutscheine können per E-Banking oder auf Rechnung bestellt werden. Die Inhaberin gewährt eine Zahlungsfrist von 30 Tage. Nach 10 Tage erfolgt die erste Mahnung mit einer Mahngebühr von CHF 5 und nach weiteren 5 Tage eine zweite Mahnung mit einer Mahngebühr von CHF 10. Dritte können für das Inkasso beauftragt werden.

Der Kunde erhält nach der ersten Behandlung eine kostenlose Private Card (Treuekarte) und nimmt automatisch – ohne jegliche Verpflichtungen – am Belohnungsprogramm teil. Für jede Behandlung oder Weiterempfehlung erhält der Kunde 1 Treuepunkt. Für jede organisierte Beauty Party erhält der Kunde 3 Treuepunkte und für die Demo Behandlung einen Exklusivrabatt von 15% exkl. Fahrtkosten. Werden die gewünschten 9 Treuepunkte erreicht, erhält der Kunde eine kostenlose Wunschbehandlung (exkl. Fahrtkosten und Parkplatzgebühren) oder anstelle einen konei Gutschein im selben Wert. Dieses 9-Punkte-Guthaben ist zeitlich unlimitiert, kann jedoch weder kumuliert, noch in Geld ausgezahlt oder an Dritte weitergegeben werden.

Zahlungsbedingungen und Pflichten des Kunden

Die Dienstleistungen/Produkte sind vor Ort und unmittelbar nach Abschluss der Behandlung in Bar, Twint oder Kreditkarte (Schweizer Franken) zu bezahlen. Bei der Buchung eines Braut Make ups sind nach dem Probetermin CHF 150 inkl. Fahrspesen (Abfahrt Winterthur) sofort fällig. Der Restbetrag (inkl. Fahrtkosten und Parkplatzgebühren sowie allfälliges Gast Make up), ist am Hochzeitstag fällig. Alle zu behandelnde Personen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine schriftliche Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Der Kunde hat den gebuchten Termin einzuhalten. Der Kunde muss einen geeigneten Platz bzw. geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stellen sowie bei Nichtvorhandensein eines Lifts/Aufzugs die Inhaberin bei der Terminbuchung unverzüglich informieren. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche für die Dienstleistung notwendigen Informationen (wie z.B. Krankheiten, Leiden, Allergien, Schwangerschaften etc.) wahrheitsgetreu und vollständig anzugeben.

Speicherung des Vertragstextes

Die Inhaberin speichert die durch den Kunden in vorgenannter Weise abgeschickten Informationen und die eingegebenen Buchungsdaten. Es handelt sich hierbei um die Personalangaben wie Name, Wohnadresse bzw. Geschäftsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die gewünschte Behandlung. Die Inhaberin sendet dem Kunden per E-Mail im vorstehenden Sinne eine Buchungsbestätigung mit den wichtigsten Bestelldaten zu.

Gewährleistung und Haftung

Im Rahmen von Schönheitsbehandlungen werden bedürfnisgerechte Methoden und Produkte eingesetzt. Die Verträglichkeit und der Erfolg kann nicht garantiert werden. Insbesondere trifft dies dann zu, wenn Fragen im Vorfeld der Behandlung nicht vollständig, unwahr oder fahrlässig beantwortet wurden. Die Kunden sind verpflichtet auf Krankheiten, auf welche die Behandlung Auswirkungen haben könnten, wie z.B. Allergien, Infektionen, zwingend hinzuweisen. Werden Krankheiten, Allergien oder Beschwerden verschwiegen, sodass die Behandlung negativen Einfluss auf die Gesundheit haben könnte, wird jegliche Haftung ausgeschlossen.

Sämtliche Gewährleistungsansprüche sind vertraglich ausgeschlossen.

Die Haftung der Inhaberin beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und vorsätzliche Handlungen.

Schadenersatzansprüche verfallen mit Ablauf von einem Monat nach der vertraglichen vorgesehenen Beendigung der Behandlung.

Jegliche Haftung für Dritt- bzw. Folgeschäden sind ausgeschlossen. Die Inhaberin haftet nicht für fahrlässig verursachte Schäden.

Hat der Kunde falsche oder nicht zutreffende Informationen (körperliche Verfassung, Vorbelastung, Allergien, Unverträglichkeiten und dergleichen) angegeben, besteht keine Haftung durch die Inhaberin. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Kundenangaben für eine erfolgreiche Behandlung ist absolut zwingend.

Hat der Kunde die Anweisungen bzw. Empfehlungen von der Inhaberin nicht befolgt, entfällt die Haftung durch die Inhaberin.

Die Inhaberin übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Website-Informationen. Haftungsansprüche gegen die Inhaberin wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störung entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Die Inhaberin ist nicht verantwortlich für die fehlerfreie und/oder ständig verfügbare Datenkommunikation über das Internet, auch nicht für die fehlerfreie und ununterbrochene Verfügbarkeit der Website. Für während eines Buchungsvorgangs auftretende technische und/oder elektronische Fehler ist sie nicht haftbar.

Datenschutz

Die Daten, die für die Nutzung der vorgenannten Plattform nötig sind, werden vertraulich behandelt. Zudem schützt die Inhaberin die Interessen und Privatsphäre der Nutzer.

Der Nutzer willigt mit der Verwendung der Plattform ausdrücklich ein, dass Daten unter Einhaltung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen auf einen gesicherten Server von Hostpoint in der Schweiz gespeichert werden. Sowohl Anfragen wie Antworten werden direkt auf dem Server deponiert und sind nur mittels Identifikation zugänglich. Der Nutzer erklärt sich mit dieser Kommunikation ausdrücklich einverstanden.

Die vorgenannte Plattform verpflichtet sich, personenbezogene Daten sorgfältig und ausschliesslich für die angezeigten Zwecke zu verwenden. Der Nutzer willigt ein, dass die Angaben, die bei der Benutzung der Systeme macht, eingesehen und bearbeitet werden können.

Die Bearbeitung personenbezogener Daten durch die Inhaberin ist für die Website zwingend. Die Inhaberin versichert, alle gespeicherten Daten sorgsam im Rahmen der Zustimmung zu bearbeiten. Die weitere Nutzung der personenbezogenen Daten durch die Inhaberin findet nur statt, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer im Voraus zugestimmt hat. Bei Fragen zur Bearbeitung der personenbezogenen Daten, kann der Nutzer die Inhaberin kontaktieren.

Urheberrechte

An sämtlichen auf der vorgenannten Internetplattform dargestellten Bildmotiven und Texte über die zu verkaufenden Produkte hat die Inhaberin Urheberrechte. Eine Verwendung dieser Werke durch Dritte darf einzig mit der schriftlichen Zustimmung der Inhaberin erfolgen.

Schlussbestimmungen

Für sämtliche Geschäfte im Zusammenhang mit den vorliegenden Geschäftsbedingungen gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.

Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis – vorbehältlich abweichender zwingender Gerichtsstände – ist Winterthur (Schweiz, Kanton Zürich).

Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so ist hierdurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen nicht berührt und diese Vertragsteile bleiben gültig. Die einzelne unwirksame oder nichtige Bestimmung ist diesfalls durch eine neue, gesetzlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung möglichst nahekommt. Sollte eine unwirksame Vertragsklausel nicht nachträglich korrigiert werden, tritt an ihre Stelle sinngemäss eine einschlägige gesetzliche Bestimmung.

Stand: 28. Mai 2021